- Belastungsmarke
- Belastungsmarke f load mould
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Belastungsmarke — Eine Belastungsmarke beruht auf gravitationell bedingter Deformation im unverfestigten Sediment. Diese recht häufige Struktur an der Bankunterseite ist Ausdruck einer Raleigh Taylor Instabilität, die durch eine inverse Dichteverteilung verursacht … Deutsch Wikipedia
Flute casts — Schichten im Muschelkalk der Partnachklamm Die Schichtung ist ein für Sedimentgesteine typisches Merkmal. Allerdings können auch Vulkanite und Plutonite Schichtungen aufweisen, und auch während der Metamorphose von Sedimentgesteinen kann die… … Deutsch Wikipedia
Geologische Wasserwaage — Fossile Wasserwaage Geopetalgefüge sind Gefügemerkmale, die zur Bestimmung der zeitlichen Ablagerungsfolge von Sedimentgesteinen dienen. Unter Berücksichtigung des Stratigraphischen Prinzips sind sie wichtige Kriterien zur Unterscheidung von… … Deutsch Wikipedia
Gesteinsschicht — Schichten im Muschelkalk der Partnachklamm Die Schichtung ist ein für Sedimentgesteine typisches Merkmal. Allerdings können auch Vulkanite und Plutonite Schichtungen aufweisen, und auch während der Metamorphose von Sedimentgesteinen kann die… … Deutsch Wikipedia
Rippelmarken — Der Strand von Borkum bei Ebbe Rippelbildungen durch Wasser am Strand von Spiekeroog … Deutsch Wikipedia
Sandrippel — Der Strand von Borkum bei Ebbe Rippelbildungen durch Wasser am Strand von Spiekeroog … Deutsch Wikipedia
Slumping — Schichten im Muschelkalk der Partnachklamm Die Schichtung ist ein für Sedimentgesteine typisches Merkmal. Allerdings können auch Vulkanite und Plutonite Schichtungen aufweisen, und auch während der Metamorphose von Sedimentgesteinen kann die… … Deutsch Wikipedia
Strömungsrippel — Der Strand von Borkum bei Ebbe Rippelbildungen durch Wasser am Strand von Spiekeroog … Deutsch Wikipedia